Robert Eduard Dohl, 18921974 (aged 81 years)

Name
Robert Eduard* /Dohl/
Birth
Residence
Address: Schöne Aussicht 10
Birth of a sister
Birth of a sister
Birth of a sister
Education
Schule
from 1899 to 1907 (aged 14 years)
School or college: Bürgerschule Meiningen
Birth of a brother
Education
Malerstudium
1909 (aged 16 years)
School or college: Malerschule Buxtehude
Note: Zwei Wintersemester.
Education
Malerlehre
from 1907 to 1910 (aged 17 years)
School or college: Malergeschäft Dohl
Death of a maternal grandfather
Death of a paternal grandfather
Education
Wanderjahre
from 1910 to 1912 (aged 19 years)
Military
Infanterie Regiment Nr. 125
from October 1912 to December 1918 (aged 26 years)
Death of a maternal grandmother
Death of a paternal grandmother
Graduation
Type: Meisterprüfung zum Malermeister
1920 (aged 27 years)
Occupation
selbständiger Malermeister
from March 1924 to 1964 (aged 71 years)
Death of a father
Death of a mother
Death of a sister
June 2, 1951 (aged 58 years)
Death of a sister
April 15, 1953 (aged 60 years)
Death of a wife
Death of a sister
October 14, 1974 (aged 81 years)
Death
Family with parents
father
Profilbild Heinrich Friedrich Carl Dohl
18611928
Birth: August 4, 1861 29 23 Meiningen, Thüringen, Deutschland
Death: March 21, 1928Meiningen, Thüringen, Deutschland
mother
himself
Profilbild Robert Eduard Dohl
18921974
Birth: November 24, 1892 31 24 Meiningen, Thüringen, Deutschland
Death: November 5, 1974Eisenach, Thüringen, Deutschland
5 years
younger sister
Profilbild Melitta Dohl
18971974
Birth: October 19, 1897 36 29
Death: October 14, 1974
14 months
younger sister
19 months
younger brother
-6 years
younger sister
Profilbild Helene Gruner
18941951
Birth: June 2, 1894 32 26 Meiningen, Thüringen, Deutschland
Death: June 2, 1951
sister
Private
Family with Frida Martha Else Steinhauer
himself
Profilbild Robert Eduard Dohl
18921974
Birth: November 24, 1892 31 24 Meiningen, Thüringen, Deutschland
Death: November 5, 1974Eisenach, Thüringen, Deutschland
wife
daughter
Private
son
Private
daughter
Private
Birth
Education
Education
Education

Zwei Wintersemester.

Meisterprüfung zum Malermeister

Im Frühjahr 1919 meldete ich mich bei der Handwerkskammer in Meiningen zur Meisterprüfung an. Meine Aufgabe lautete: Die Zimmerdecke unserer guten Stube mit Rosen zu bemalen, die Wände mit einer passenden Tapete zu tapezieren, die zweiflügeligen Türen zu streichen, nußbaumartig zu masern und zu lackieren. Der 1. Punkt war sehr schwer, denn die Decke war sehr ungleich. Keine Ecke war rechtwinklig, 2 Ecken waren schräg und die 4. Ecke hatte einen Schornstein der 50cm in die Decke hineinragte. Auf Grund meiner Kenntnisse von der Malerschule löste ich die Aufgabe sehr gut und malte 4 Rosenkörbe und Girlanden an die Decke, die allen Leuten sehr gut gefielen. Auch das Tapezieren klappte, ich hatte eine schöne passende Tapete gefunden und die Türen waren nun lackiert und sahen sehr gut aus. Als ich mitten in der Arbeit war trat ein neuer Schwerpunkt ein: Die zwei Malermeister, Mitglieder der Prüfungskommission, legten ihre Ämter nieder und die Kammer mußte eine neue Prüfungskommission bestimmen, bestehend aus zwei Malermeistern und einem Mitglied des Vorstandes der Handwerkskammmer, die nun meine Arbeit nur in fertigem Zustande sehen konnten.

Die theoretische Prüfung bestand ich bei der neuen Kommission sehr gut und auf dem Prüfungsdiplom stand: "Der Maler Eduard Dohl hat die Meisterprüfung im Malerhandwerk mit Gut bestanden."